News

VonWP_Admin

Trainingsritte im Reiterpark Süsel

Auch dieses Jahr führt der Reiterpark Max Habel wieder regelmäßig Trainingstage unter Turnierbedingungen durch.
 
Die kommenden vier Termine sind bereits auf der Homepage von Süsel veröffentlicht. 
Alle Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung
findet ihr hier:
VonWP_Admin

Leih Geländehindernisse ab sofort über den PSH

Liebe Vielseitigkeits- und Geländeveranstalter.

Wie auf der Mitgliederversammlung erwähnt, hat der VFV hat die mobilen Geländehindernisse mit sofortiger Wirkung an den Pferdesportverband übergeben. Damit entfällt die Beantragung über uns.

Die Koordination übernimmt ab sofort:

  • Pferdesportverband SH
  • Tel.: 04551-8892-0
  • Fax: 04551-8892-20
  • info @ psvsh.de
  • Marienstraße 15,  23795,  Bad Segeberg
VonWP_Admin

Information zum VFV-Cup & 8-er Team by VFV

Liebe Mitglieder,

die Saison 2025 steht bevor und wir können uns glücklich schätzen, dass unser Partner Equovis auch in diesem Jahr wieder unseren Derby VfV E+A Cup unterstützt.

Die Etappenstehen bereits fest:

Wie auch im letzten Jahr müsst ihr Euch für die Cup Wertung anmelden, damit ihr die Punkte sammeln könnt. Anmelden könnt ihr Euch ganz einfach auf unserer Homepage:

https://www.vielseitigkeit-sh.de/anmeldung-zum-vfv-cup

Außerdem können wir verkünden, dass wir nach einer erfolgreicher Durchführung unseres ersten eignen 8er Teams, dies auch für die Saison 24/25 weiterführen wollen.

Wenn ihr also im Zeitraum 01.10.2024 bis 30.09.2025 eine 8er Note oder höher in einem Stil-Geländeritt oder einem Geländeritt mit Stilwertung habt, meldet Euch für unser 8er Team an:

https://www.vielseitigkeit-sh.de/anmeldung-zum-8er-team

Das aktuelle 8er Team könnt ihr entweder an ihren tollen Poloshirt erkennen oder ihr schaut auf unserer Homepage vorbei:

https://www.vielseitigkeit-sh.de/vfv-8er-team-mitglieder-2024

Euer VFV Vorstand

VonWP_Admin

SafeTheDate: Jahreshauptversammlung

Diese ist geplant für den  17. März – ca. 19.30 im Best Western Hotel Prisma, Max-Johannsen-Brücke 1, 24537 Neumünster

VonWP_Admin

Absage VFV Veranstaltertagung

Liebe VS-Veranstalter,
da der Pferdesportverband SH sich nun doch entschlossen hat, wieder eine Veranstaltertagung für VS-Turniere in 2025 (per Zoom, am 17.10., 19:00) durchzuführen, möchten wir Sie alle sehr dringlich bitten, an dieser Zoom-Konferenz teilzunehmen (den Link hierfür erhalten Sie vom PSH)!!

Die von uns (VFV-SH/HH) geplante Veranstaltung am 28.10. in Neumünster entfällt damit!
Weitere dort geplante Themen, wie u.a. Aufgaben und Beratung durch den TD werden wir auf unserer Jahreshauptversammlung im Frühjahr 2025 behandeln. Für Rückfragen stehen wir Ihnen natürlich immer gerne zur Verfügung!
 
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Team vom
Förderverein Vielseitigkeit
Andrea Höppner
VonWP_Admin

Bericht zum TALENTSCOUTING-LEHRGANG

Der Verein zur Förderung des Vielseitigkeitsreitens in Schleswig-Holstein und Hamburg e.V.
VfV-SH/HH) zählt zu den größten disziplingebundenen Vereinen im ganzen Norden. Seit 2017
gibt es das gemeinsame Projekt mit dem Pferdesportverband Schleswig-Holstein e.V. (PSH):
Zusammen werden talentierte U16-Reiter für den Vielseitigkeitssport entdeckt und gefördert.

Vollständiger Artikel aus der Pferd+Sport: Seiten aus PFERD+SPORT_02_2024_epaper_deutsch_allgemein

VonWP_Admin

Hindernisverleih für VFV Mitglieder

Dank unserer Unterstützer ist der Hindernisverleih auch in 2024 weiterhin für die VFV Mitglieder kostenlos.

VonVFV

Jugendveranstaltungen – Vielseitigkeit 2024

Die Termine sind zu den Sichtungen für die Jugendveranstaltungen – Vielseitigkeit 2024 sind online:

 

VonWP_Admin

Digitales Tierschutzseminar – 2024

Die Landeskommission f. Pferdeleistungsprüfungen in SH, die Tierärztekammer SH, die Persönlichen FN-Mitglieder der Region SH/HH, der Verein zur Förderung des Vielseitigkeitsreitens in SH/HH u. die Jungzüchter des Holsteiner Verbandes laden ein.

am Montag, 05. Februar von 17.00 – 20.45 Uhr

Das Seminar ist mit 2 UE als Fortbildung für Inhaber von Ausbilderlizenzen sowie mit drei Stunden
nach § 2 Abs. 4 der Berufsordnung der Tierärztekammer Schleswig-Holstein auf die
Fortbildungspflicht für Tierärztinnen und Tierärzte anerkannt.

Einladung Digitales Tierschutzseminar – 2024

VonVFV

Ergebnisse VFV-Cup 2023

E-Cup:
1. Platz Isabel Schütz
2. Platz Janna Fennert
3. Platz Leslie Westphal

A-Cup:
1. Platz Finja Maaser
2. Platz Johanna Hengelhaupt
3. Platz Sahra Lehmann

Ehrung auf den VR-Classics in Neumünster vor der Indoor-Vielseitigkeit!